Der Schutz und die Sicherheit von persönlichen Daten hat bei kipan sehr hohe Priorität. Daher halten wir uns strikt an die Regeln des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG -> https://dejure.org/gesetze/BDSG) bzw. an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO -> http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32016R0679).
Nachfolgend werden Sie darüber informiert, welche Art von Daten erfasst und zu welchem Zweck sie erhoben werden:
Persönliche Daten werden über die Website in folgender Weise erhoben:
Rechtgrundlage für die Erhebung dieser Daten ist Art.6/1f DSGVO
Sofern keine erforderlichen Gründe im Zusammenhang mit einer Geschäftsabwicklung bestehen, können Sie jederzeit die zuvor erteilte Genehmigung Ihrer persönlichen Datenspeicherung mit sofortiger Wirkung schriftlich (z.B. per E-Mail an a.kipfelsberger@kipan.de oder per Fax an +49 9282 96 38 942) widerrufen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, eine Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich.
Personenbezogene Daten (auch jene, an deren Übermittlung die Website nicht direkt beteiligt ist - zum Beispiel bei Kontaktaufnahme via E-Mail) werden gespeichert, sofern diese Speicherung eine Rechtsgrundlage besitzt. Diese Rechtsgrundlage bestimmt auch die Dauer der Speicherung.
Gemäß geltendem Recht können Sie jederzeit bei uns schriftlich nachfragen, ob und welche personenbezogenen Daten bei uns über Sie gespeichert sind. Eine entsprechende Mitteilung hierzu erhalten Sie umgehend. Gleichermaßen können Sie beantragen, das Ihre personenbezogene Daten aus unserer Infrastruktur entfernt/gelöscht oder korrigiert werden.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, bei Aufsichtsbehörden eine Beschwerde einzureichen, sofern Sie der Ansicht sind, dass Datenschutzverstöße im Zusammenhang mit Ihren persönlichen Daten vorliegen, die Sie uns übermittelt haben.
Siehe: https://www.bfdi.bund.de/DE/Datenschutz/Ueberblick/MeineRechte/Artikel/BeschwerdeBeiDatenschutzbehoereden.html
Weiter haben Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln. Siehe auch Art.20 DSGVO.
Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch Ergreifung technischer und organisatorischer Maßnamen vor dem Zugriff Unbefugter bestmöglich geschützt. Bei Versendung von sehr sensiblen Daten ist es empfehlenswert, den persönlichen Weg zu nutzen, da eine vollständige Datensicherheit per E-Mail nicht gewährleistet werden kann.
Auf einigen unserer Seiten verwenden wir sog. "Session-Cookies", um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die nur für die Dauer Ihrer "Sitzung" in unserer Webseite auf Ihrer Festplatte hinterlegt und - abhängig von der Einstellung Ihres Browser-Programms - beim Beenden des Browsers wieder gelöscht werden. Diese Cookies rufen keine auf Ihrer Festplatte über Sie gespeicherten Informationen ab und beeinträchtigen nicht Ihren PC oder ihre Dateien. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder ihren Browser so einstellen, dass er Sie auf die Nutzung von Cookies hinweist. Die Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter https://webgate.ec.europa.eu/odr.
Unser Unternehmen ist grundsätzlich nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Wir werden diese Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sie sollten sich diese Richtlinien gelegentlich ansehen, um auf dem Laufenden darüber zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen und die Inhalte unserer Website stetig verbessern. Sollten wir wesentliche Änderungen bei der Sammlung, der Nutzung und/oder der Weitergabe der uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vornehmen, werden wir Sie durch einen eindeutigen und gut sichtbaren Hinweis auf der Website darauf aufmerksam machen. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten einverstanden.
Bei Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen wenden Sie sich bitte an unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten:
Frau Angela Kipfelsberger
a.kipfelsberger@kipan.de